Hinweise für die Kostenfindung ausführlicher Gema-Listen
Die Kosten richten sich nach dem Recherche-Aufwand.
Grundsätzlich streben wir ein hohes Maß an Automation an. Dies kann jedoch nicht bei jedem Musikstück gewährleistet werden und hängt von vielen Faktoren ab.
Bei Nutzung von Verlagsmusiken sind die Kosten beispielsweise geringer, da hier ist die Informationsbeschaffung annährend automatisiert werden kann.
Wenn ihr die Möglichkeit habt uns die genutzten Musikstücke als Original (z.B. wav oder mp3) zu senden, dann wirkt sich dies ebenfalls positiv auf die Kosten aus.
Negativ wirkt sich der Preis aus, wenn die Musikfiles vor eurem Import schlecht beschriftet sind. Hilfreich wäre eine Beschriftung mit Interpret und Trackname.
Erfahrungsgemäß wird ein Durchschnittspreis von 2€/Musikstück erreicht.
Solltet ihr bezüglich der Kostenbildung unsicher sein, dann sendet uns eure Schnittsequenz (nur Musik, offline), sowie weitere relevante Daten und Informationen
und fragt unten im Formular nach einem konkreten Angebot.
Was wir benötigen:
1. Eure Schnittsequenz im AVID-Bin reduziert auf die Musik-Tonspuren – Blenden bitte belassen! (Premiere: CMX3600 EDL mit „Source File Name“ von den Musikspuren inkl. aller Blenden)
2. Einen kompletten wav-Export der Musik-Tonspuren (diesen benötigen wir für die komplizierten Fälle)
3. Optional: Habt ihr die Möglichkeit uns eure Original-Musikfiles (mp3, wav…) zuzusenden, dann wäre dies eine Hilfe.
Geschnitte Musiktracks oder doppelt verwendete Tracks werden zusammengefasst bzw. nur einmalig berechnet.
Sollten in den Musikspuren versehentlich noch Verpackungselemente oder Effekt-Sounds zu finden sein,
dann werden wir diese ignorieren und somit auch nicht berechnen.
Wir streben eine Erledigung der Arbeiten innerhalb von 2-5 Werktagen an. Im Ergebnis erhaltet ihr eine Excel-Datei wie diese Beispiel-GEMA-Liste.